Covid19 Infografiken und Lehrmaterialien
Visualisierung der Covid19 - Coronavirus Krise
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Eine dynamische Animation zeigt verborgene Covid19 Muster und hilft uns, komplexe Herausforderungen wie “Wie bekämpft man Covid19?” besser zu verstehen. Die Coronavirus-Krise verdeutlicht das Potenzial der Datenvisualisierung.
Die unten folgenden Grafiken basieren auf Daten des European Centre for Disease Prevention and Control (Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten), bzw. deren Veröffentlichung auf Our World in Data.
Die Zahlen für bestätigte/angemeldete Fälle sind nur begrenzt aussagekräftig, da die meisten Fälle nicht bestätigt wurden und die meisten bestätigten Fälle sich erholt haben.
Warum diese Sammlung?
Die Coronavirus-Krise schafft eine beispiellose Menge an Datenpunkten. Hier geht es jedoch weniger um die Interpretation und Schlussfolgerung, sondern um die elegante Form der Visualisierung geeigneter Datenquellen durch geeignete Instrumente wie z.B. Flourish Studio. Elegante Infografiken schaffen Verständnis und erleichtern die Aktivierung der Beteiligten. Eine hohe Impfbereitschaft resultuert aus der Einsicht des Einzelnen, durch sein Handeln für sich und für andere etwas Sinnvolles zu leisten.
COVID-19 Auswirkung nach Land
COVID-19 Bestätigte Fallzahlen nach Land
COVID-19 Bestätigte Fallzahlen ab dem 100. Fall
COVID-19 Europa Sicht Todesfälle nach Land
- Robert Koch Institut
- DIVI Register Beatmungsplätze
- Bundesministerium für Gesundheit
- Süddeutsche Special Coronavirus
- TraceTogether App aus Singapur
- Netzpolitik.org zu Tracking & Datenschutz
- Studie des Londoner Imperial College
- Englischer Guide for Local Communities
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Lehrmaterialien für Lehrkräfte
Auch das Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet sehr viele Covid19 Infografiken zum Teilen und Verwenden in Schulungen – Darüber hinaus auch Infografiken zur Hygiene in der Mediathek unter > Print Lehrmaterialien.