Videotelefonie wird auch immer häufiger von älteren Menschen in Deutschland entdeckt. 40 Prozent der Internetnutzer ab 65 Jahren nutzen sie laut Umfrage des Digital-Branchenverbandes Bitkom. Die Online-Nutzung der Senioren wird durch Gesundheitsthemen angekurbelt. 38 Prozent der Internetnutzer ab 65 Jahren lassen sich inzwischen Erinnerungen für Arzttermine per SMS oder Email schicken, weitere 53 Prozent können sich dies vorstellen. 37 Prozent vereinbaren solche Termine heute bereits online
21 Prozent kommunizieren digital mit seinem Arzt per E-Mail oder Messenger (19 Prozent). Deutlich geringer fallen allerdings die Zahlen bei aufwendigeren E-Health-Anwendungen aus: Eine telemedizinische Überwachung nutzen heutzutage nur sechs Prozent der Onliner unter den Senioren. Der Bitkom sieht hier allerdings noch ein großes Potenzial. Die Hälfte der Befragten gab an, dies in Zukunft machen zu wollen.
Auch digitale Gesundheitsleistungen, die erst in den kommenden Jahren verfügbar sein werden, stoßen der Umfrage zufolge bei älteren Internetnutzern auf großes Interesse. So kann sich mehr als jeder Zweite (53 Prozent) vorstellen, die elektronische Patientenakte zu nutzen, 40 Prozent das E-Rezept.
Der Corona Einfluß auf die Nutzung von Internetdiensten

Weitere Studien zum Sprachassistenten und Wearables auch in unserem Blog. Darunter Studien zur Nutzung von Sprachdiensten von Senioren (Bitkom) und Reuters (Oct 2020).
Darüber hinaus bieten wir Sprachassistenten als Services und einen Sprachassistenten Campus mit Fokus auf Senioren und Pflegeanbieter. Unsere Partner in Israel und Asien unterstützen uns mit Spitzentechnologie im Bereich Sicherheitsüberwachung.