Was bedeutet abhörsicher?
Sprachgesteuerte Assistenten müssen ihre Umgebung abhören um ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Sie interpretieren die Tonsignale und setzen sie in die gewünschten Aktionen um. Einen Sprachassistent abhörsicher machen bezieht sich darauf, die Sprachdialoge nicht unberechtigten Zuhörern zugänglich zu machen. Ebenso wichtig ist es, die unbegründete Speicherung der Sprachdialoge zu verhindern. Für das Umfeld von Senioren und Pflegebedürftigen ist hier etwas Hilfestellung. Denn es ist durchaus im Interesse der seriösen Anbieter von Sprachassistenten Plattformen dies Vertrauen nicht zu mißbrauchen.
Verhindere, dass Amazon Mitarbeiter deine Sprachdialoge mithören
Um die Qualität der gegebenen Antworten zu überprüfen, kann es geschehen, daß auch Mitarbeiter von Amazon einem Sprachdialog zuhören. Falls du das verhindern möchtest, dann kannst du diese Form der Überwachung stoppen.
Diese sogenannte Opt-out-Option verhindert, dass Dritte deinen Alexa abhören. Den Opt-out aktivierst du wie folgt:
- Öffne die Alexa App.
- Tippe auf “Einstellungen”.
- Tippe auf “Privatsphäre”.
- Wähle die Option, die es dir erlaubt, deine Alexa-Daten zu verwalten.
- Hier kannst du ausschalten, dass deine Sprachaufnahmen zu Zwecken der Programmverbesserung genutzt werden (Opt-out).
Lösche die Aufzeichnungen deiner Sprachdialoge
Um alle bisher aufgezeichneten Daten auf einmal zu löschen, musst du nur dies tun.
In den Alexa-Datenschutzeinstellungen oder in der Alexa App können Sie Ihre Sprachaufzeichnungen jederzeit sehen, anhören und löschen. Um eine Aufzeichnung per Sprachbefehl zu löschen, sagen Sie einfach „Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe“ oder „Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe“.
Die Opt-out-Option verhindert, dass Dritte deinen Alexa abhören. Den Opt-out aktivierst du wie folgt:
- Öffne die Alexa-App auf deinem Smartphone.
- Tippe auf die drei Striche am oberen Rand.
- Wähle “Einstellungen” und gehe daraufhin auf “Alexa-Konto”.
- Klick danach auf “Alexa Datenschutz” und wähle “Sprachaufnahmen-Verlauf prüfen”